Achille Salvagni gilt heute als einer der fortschrittlichsten und innovativsten Kreativen. Salvagnis zeitloses Interieur verbindet italienische Handwerkskunst mit seiner Leidenschaft für edle Materialien und spiegelt die zurückhaltende Eleganz seiner Ästhetik wider. In diesem Film gibt Salvagni einen Einblick in die Philosophie hinter seinen Werken und wie sein römisches Erbe sein Handwerk beeinflusst hat. In den letzten 18 Jahren war Salvagni führend auf seinem Gebiet und fertigte maßgeschneiderte Interieurs für einige der ...
Read MoreIn Ismaning bei München hat stylus ein Unternehmen gefunden, das Mit know-how, Sorgfalt und Gespür plant und gestaltet. Im Showroom inspirieren auf 700 qm Natursteine und Fliesen, edle, hochwertige und faszinierende Werkstoffe für Böden und Wände. Aber hier findet man nicht nur außergewöhnliche materialien, sondern gleich drei Unternehmen, die Hand in Hand arbeiten. Denn was DIE FLIESE ART + DESIGN und DAS BADSTUDIO planen, setzt DIE FLIESE VERLEGUNG hochwertig um, ...
Read MoreDAS FUTURIUM IST EIN HAUS DER ZUKUNFT MIT AUSSTELLUNGS- UND VERANSTALTUNGSRÄUMEN IN BERLIN-MITTE. ES BEHERBERGT EIN ZUKUNFTSMUSEUM MIT LEBENDIGEN SZENARIEN, EIN ZUKUNFTSLABOR UND EIN ZUKUNFTSFORUM FÜR DEN GEMEINSCHAFTLICHEN DIALOG. DIE ERÖFFNUNG WIRD AM 5. SEPTEMBER 2019 STATTFINDEN, DIREKT AN DER SPREE, ZWISCHEN HAUPTBAHNHOF UND REICHSTAGSGEBÄUDE. DEN BESUCHERN SOLL ES EINBLICKE IN DIE WELT VON MORGEN GEBEN. KULINARISCHE ZUKUNFTSHAPPEN WIRD ES IM „RESTAURANT IM FUTURIUM“ GEBEN. Werner Sobek begleitete das Projekt mit ...
Read MoreDas Büro MVRDV aus Rotterdam hat in Kiel den Wettbewerb für die Entwicklung des „W8“-Areals gewonnen. Die Architekten planen gerne experimentelle Projekte für visionäre Lebensräume mit multifunktionalen Einheiten. Bei dem Entwurf »KOOLKIEL« handelt es sich um eine dichte, gemischt genutzte und betont „lässig-moderne“ Gestaltung: Ein Hotel mit 250 Zimmern idt genauso geplant wie Büros, Wohnungen, Läden und ein Veranstaltungszentrum. Das Areal befindet sich in einem ehemaligen Industriegebiet in Kiel, nahe der ...
Read MoreSeit bereits einem Jahrzehnt werden Fassaden, Dächer und Böden von Flexbrick® „eingekleidet“. Das Unternehmen hat für Keramik-Oberflächen eine neue Verwendungsart entwickelt: ein System, dass durch seine flexiblen Lamellen Fassadenfronten der ganz besonderen Art kreiert. Ein flexibles und anpassungsfähiges Material, das zwei langlebige Komponenten kombiniert: Stahl und Keramik. Diese innovative Technik schafft ganz neue Möglichkeiten im Architekturdesign, in der Innenarchitektur oder für andere Arten der Gestaltung. Inzwischen arbeitet das Unternehmen nicht ...
Read MoreUnterwasserrestaurant im Nordatlantik
Snøhetta entwirft «Under», Europas erstes Unterwasserrestaurant, am südlichsten Punkt der norwegischen Küste in der Nähe des Dorfes Båly. Mit der Nähe zu den Naturgewalten ist das Restaurant eine Hommage an die norwegische Küste, an die Tierwelt des Meeres und an die felsige Küste im Süden Norwegens. Fünfeinhalb Meter tief im Nordantlantik wird man im Frühjahr 2019 mit Blick auf die Unterwasserwelt speisen können. Eine gedämpfte Beleuchtung im Inneren des Restaurants, ...
Read MoreDas Kasiiya ist kein Hotel, vielmehr ist es ein Teil der Natur. Reda Amalou und Stéphanie Ledoux von der Architekturagentur AW² sind bei diesem Projekt in eine neue Dimension der Architektur für Resorts vorgestoßen: Die neue Art über Ökologie nachzudenken. Die 20 Luxus-Zelte des Kasiiya Papagayo liegen im Herzen des Dschungels von Costa Rica und zwar auf Holzplattformen. So hinterlassen sie keine "Narben" in der Landschaft. Dies zeigt, dass Luxus eine neue ...
Read More100 Jahre Mythos Bauhaus: die erfolgreichste Kunstschule der Moderne
Das was 1919 in Weimar gegründet wurde, nämlich das Bauhaus, wird nun ein ganzes Jahr gefeiert. Nur 1.250 Schülerinnen und Schülern war es vergönnt diese außergewöhnliche Bildungsstätte zu besuchen. Nach 14 Jahren erzwangen die Nazionalsozialisten 1933 die Auflösung der Kunstschule. Trotz der kurzen Zeit übte das Bauhaus einen unglaublichen Einfluss auf Design, Kunst und Architektur aus – bis Heute. Landesweit werden Ausstellungen, Feierlichkeiten und Festivals das Bauhaus zelebrieren. Im April ...
Read MorePhilip Jodidio (geboren 1954) studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören seine Reihe Architecture Now! sowie seine Monografien über Tadao Ando, Norman Foster, Richard Meier, Jean Nouvel und Zaha Hadid. Jodidio gilt international als einer der bekanntesten Autoren zum Thema Architektur. In dem Bildband "100 Contemporary Houses" werden 100 der weltweit interessantesten und ungewöhnlichsten ...
Read MoreWird Holz das innovative und in die Höhe wachsende Baumaterial der Zukunft? Für Architekten wird dieser Gedanke weltweit immer interessanter! Hochhäuser und Holzhäuser – das schien lange ein Widerspruch in sich zu sein, denn das eine steht für naturverbundenes Landleben und das andere für Technologie und Urbanität. Bei Holzhäusern denken wir an einsame Blockhütten in den Bergen mit knisterndem Kaminfeuer und knarrenden Holzböden. Im Gegensatz dazu steht ein „Wolkenkratzer“ mitten im Trubel ...
Read More